18:00 - 24:00 Die Nachtaussicht auf Brno / der Aussichtsturm des Alten Rathauses
18:00 - 23:30 Die Prägung der Gedenkmünzen beim Turmeintritt
18:00 - 22:00 Die verlängerte Öffnungszeit des Informationszentrums Pod Krokodýlem (Unter dem Krokodil)
Ab 20:00 World Dance Show: Die Schau der Tänze aus aller Welt in der Darbietung der Tanz- und Musikgruppen. Verkosten Sie die Atmosphäre des Orients, des Afrikas, des fernen Osten und der weiteren Ecken unseres Planeten (im Vorhof des Alten Rathauses)
AUSSTELLUNGEN: Petr Cabalka - Úplně sám (Ganz alleine). Zeichnungen und Installationen des Mitglieds der Gruppe Anymade.
Die Kombination der präzisen Zeichnung, des Gemäldes mit der Animation und der Graphik mit der Betonung der Installationslösung (Galerie Kabinet)
Filip Cenek und Ivan Palacký – Koberce, záclony (Teppiche, Gardinen). Das Projekt stellt die improvisierte Zusammenarbeit von Musiker und Architekten Ivan Palacký und Filip Cenek (Galerie U Dobrého pastýře – Die Galerie zum guten Hirten) vor
Obrat (Die Wende). Es ist ein Bestandteil des Kuratoriumsprojekts „Galerie mládí (Galerie Jugend)“ von Jiří Ptáček - des thematischen Zyklus von zehn Ausstellungen, die im Verlauf des Jahrs 2011 in der Galerie der Jungen stattfinden werden. Es geht um eine horizontale Biennale, die die Jugend breit thematisiert (Galerie Jugend)
18:00, 20:00, 22:00 Kommentierte Ausstellungsbesichtigungen unter der Autorenteilnahme
18:00 - 22:00 Das bildende Atelier Noc v maskách (Die Nacht in Masken) in der Galerie des Brno Kulturzentrums
18:00 - 23:00 VJ-ing (der Innenhof im Bauwerk der Galerie zum guten Hirten)
18:00, 20:00 Theater Šavgoč: Tele Eine in der Zusammenarbeit mit dem Festival die Theaterwelt Brno aufgeführte Straßenvorstellung wird auf Moravské náměstí (beim günstigen Wetter unter freiem Himmel) verlaufen!
Es geht um eine kleine Vorführung des Programms des zweiten Festivaljahrgangs, der vom 27. Mai bis zum 4. Juni 2011 zustande kommt. Eine Vorstellung auf Motiven des Fastnachtsspiels Das Kälberbrüten von Hans Sachs, die die Prinzipien des Volks- und Straßentheaters nutzt.
Regie: V. Větrovec, Mitwirkende: V. Lazorčáková, T. David und V. Johaník, Musikzusammenarbeit: A. F. Šavgoč www.divadelnisvet.cz