PERMANENTE EXPOSITIONEN: Wasserkraftmaschinen mit dem Viktor Kaplan Denkmal, Dampfmotoren, Historische Fahrzeuge, Die historische Stereovision, Das Messerschmiedehandwerk, Das Metallgießen, Die Eisenmetallurgie, Der Salon der mechanischen Musik, Vom Tamtam zum Internet, Die Luftverkehrsgeschichte und der Kunststoffmodellbau, Die Handwerksgasse, Die Kultur der Blinden, Die Zeit über uns und rund um uns
Technisches Spielzimmer – für die Kleinen wie auch für die Großen!
AUSSTELLUNGEN: Bylo tu není tu - plakáty na plotu (Es war hier einmal – Plakate auf dem Zaun), Orbis pictus PLAY - die „Verkostung“ der attraktiven Ausstellung der interaktiven Objekte, Geheimnisse der Depots – was Sie vielleicht noch nicht gesehen haben
Mit einem abendfüllenden Programm in der Halle des Tempels der Wissenschaft und Technik wird ein halbes Jahrhundert der Entstehung des Technischen Museums in Brno gefeiert. Die Exposition wird durch die Personen in den zeitgenössischen Kostümen und Uniformen belebt, in der Gaststätte U Pavlíků werden Brněnští gajdoši (die Brno Dudensackpfeifer) und der Harmonikaspieler Daniel Kikta spielen, der Bereitschaftsdienst der Zahnarztpraxis wird die schmerzhaften Fälle „behandeln“, im Frisiersalon werden die Friseure aus dem Studio Střihoruký Edward (Edward mit den Scherenhänden) die Besucher ondulieren. Die Buchbinderei werden die Studenten von Integrovaná střední školy polygrafická (Integrierte polygraphische Mittelschule) auffrischen, die Vorführungen der Handwerke bietet auch die experimentelle eisenmetallurgische Werkstätte an.
18:00 Nešvilský krúžek (Band aus Nashville) - mit dem Einleitungskonzert feiern auch vier der Jungen aus Nashville den fünfzigsten Geburtstag
19:00, 20:30, 22:00 und 23:30 - Die Modeschau zum fünfzigsten Geburtstag des Technischen Museums in Brno.Der Molo der Geschichte wird mittels der korsierenden Modelle die Entwicklungsetappen der Museumsexpositionen in Brno wie auch der technischen Denkwürdigkeiten vorstellen. Unter der Musikbegleitung, mit Hilfe der großflächigen Vorführung und der weiteren didaktischen Hilfsmittel, führt die Besucher durch die Museumsvergangenheit Dr. Zdeněk Korčián, der gleichzeitig auch der Moderator des Abends sein wird. Das ganze Programm wird die Gruppe Melody Band begleiten, die zum Anhören wie auch zum Tanz spielen wird.
Im Parkplatzraum unter dem Museumsgebäude werden Sie die populären lebendigen Dampfeisenbahnmodelle von Společnost moravských parkových drah und die einzigartige Ausstellung der Riesenmodelle der Schiffe, Unterseeboote und Flugzeuge sehen können, die Die Schlacht um Midway genannt ist. Beim günstigen Wetter wird unter freiem Himmel ein Begleitprogramm der Orbis pictus PLAY Exposition verlaufen und in der Flugzeugsexposition wird ein gefesselter Heißluftballon aus dem Werk Balóny Kubíček spol. s r.o. schweben. Die Firma Segway-Brno wird die Möglichkeit anbieten, die Fahrt mit dem modernsten Verkehrsmittel zu probieren.
Die reichliche Erfrischung wird auf dem Geländevorhof sichergestellt. Der Verkehrsbetrieb der Stadt Brno wird die Vorführungsfahrten der historischen Busse aus den Sammlungen des Technischen Museums in Brno in das Graphikon der Massenverkehrsonderlinien einordnen.